Rene Glau
February 19, 2025
Scrum wirkt manchmal komplex und trocken - was wäre, wenn man es spielerisch und intuitiv erlernen könnte?
Genau hier setzt die LEGO® Scrum Simulation an: Sie verbindet Theorie und Praxis und zeigt Teams, wie agiles Arbeiten wirklich funktioniert.
Die Simulation nutzt LEGO® Steine, um Scrum in einer interaktiven Umgebung greifbar zu machen.
Teams arbeiten in kurzen Iterationen, so genannten Sprints, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu entwickeln.
Dabei durchlaufen sie typische Scrum-Events wie:
Durch die praktische Arbeit entsteht Erfahrungswissen und die Teilnehmenden erleben hautnah, wie sich agile Prinzipien auf die Produktentwicklung auswirken.
Die LEGO® Scrum Simulation ist in mehrere Sprints unterteilt.
Jeder Sprint besteht aus Planungs-, Bau- und Überprüfungsphasen, die den Teilnehmenden helfen, die Prinzipien von Scrum praktisch zu erleben.
Das Ergebnis? Schnelles Lernen durch eigene Erfahrung - und viele Aha-Momente!
Diese Methode wird oft in Scrum Trainings und Workshops eingesetzt, um agiles Denken zu fördern und Teams auf reale Projekte vorzubereiten.
Die LEGO® Scrum Simulation ist ein geniale Möglichkeit, um Scrum erlebbar zu machen.
Teams lernen agile Methoden praxisnah, verbessern ihre Kommunikation und erleben moderne Teamarbeit in Action.
Und das Beste? Es macht nicht nur Sinn – sondern auch Spaß!
Lust auf ein LEGO® Scrum Training? Dann lass uns sprechen!